Was ist eine FODMAP-arme Diät und wie kann sie den Reizdarm lindern?

Was ist eine FODMAP-arme Diät und wie kann sie den Reizdarm lindern?

Eine Diät mit niedrigem FODMAP-Gehalt wird häufig für Menschen mit Reizdarmsyndrom empfohlen. Was ist in dieser Diät und wo liegen ihre Grenzen? Wir erklären es Ihnen in diesem Artikel.

Bei der FODMAPs-armen Diät geht es nicht um Gewichtsverlust. Dies ist eine Diät, die entwickelt wurde, um Lebensmittel zu eliminieren, die Darmbeschwerden und besonders reizbare Darmsymptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und / oder Verstopfung verursachen.

Was sind FODMAPs?

FODMAP ist die Abkürzung für Fermentierbare Oligosaccharide Disaccharide Monosaccharide (und) Polyole. Dies ist eine grosse Gruppe von Kohlenhydraten, die beispielsweise in Weizenbrot häufig vorkommen.

Ein Kohlenhydrat besteht aus einem oder mehreren Zuckermolekülen, die als Saccharide bezeichnet werden. Diese Zucker kommen teilweise unverdaut im Dickdarm an, wo sie von Darmbakterien abgebaut werden. Dieser Vorgang wird als Fermentation bezeichnet. Während dieses Prozesses wird Gas freigesetzt, das die für das Reizdarmsyndrom typische Blähungen verursacht. Symptome wie Durchfall oder gestörter Stuhlgang treten auf, weil mehr Flüssigkeit in den Dünn- und Dickdarm gezogen wird. Nicht jeder reagiert so empfindlich auf FODMAPs.

Vermeidung von FODMAPs: Wie geht das?

Bei der FODMAPs-armen Diät werden vorübergehend so viele Lebensmittel aus FODMAP-Quellen wie möglich in Ihrer Ernährung vermieden. Nach einer mindestens 6-wöchigen Eliminationsdiät kehren Sie langsam zu den verschiedenen Kohlenhydraten zurück, um genau zu sehen, welche Substanzen die Beschwerden verursachen. So können Sie später entscheiden, bestimmte Kohlenhydrate nicht zu konsumieren oder stark einzuschränken, während andere Kohlenhydrate möglicherweise kein Problem darstellen.

Es ist ratsam, die Diät unter Aufsicht eines Ernährungsberaters zu befolgen, da FODMAPs in allen Arten von Lebensmitteln enthalten sind, die die Grundlage für eine gesunde Ernährung bilden. Denken Sie an Brot, aber auch an bestimmte Kohlsorten, Hülsenfrüchte, Milchprodukte und Früchte. Um sie zu beseitigen, ist es wichtig, dass Sie die richtige Menge an Vitaminen und Mineralstoffen aus anderen Lebensmitteln erhalten.

Welche Lebensmittel enthalten FODMAPs?

Kohlenhydrate werden nach der Anzahl der darin enthaltenen Zuckermoleküle klassifiziert. Innerhalb dieser Arten gibt es Unterarten, die ebenfalls Beschwerden verursachen können. Oligosaccharide wie Fructane und Galactane sind diejenigen, die die meisten Beschwerden verursachen. Sie kommen hauptsächlich in Weizenprodukten wie Brot, Teigwaren und Frühstückszerealien vor. Galactane kommen in braunen Bohnen, Linsen und Kichererbsen vor.

Bei Disacchariden ist nur Laktose (Milch und Milchprodukte auf tierischer Basis) für die charakteristischen Beschwerden verantwortlich.

Fruktose (Fruchtzucker) kommt in Monosacchariden vor. Bestimmte Obstsorten (Mango, Äpfel, Rosinen und Trockenfrüchte) enthalten viel Fruktose. Es wird auch vielen Lebensmitteln als Süssungsmittel oder zur Verbesserung der Textur zugesetzt.

Polyole sind eine separate Gruppe. Sie sind natürlich in einigen Obst- und Gemüsesorten enthalten, insbesondere in Steinobst. In der Lebensmittelindustrie werden sie häufig als Bindemittel und als künstlicher Süssstoff verwendet.


Diese Artikel könnten Sie interessieren

Alles sehen
article image
Harmonisieren sie ihre "Hara" und finden sie ihr inneres gleichgewicht
Veröffentlicht am 13 Juni 2021
article image
Schlafen Sie schlecht? Es könnte an Ihrem Darm liegen.
Veröffentlicht am 12 Juni 2021
article image
Was kann ich bei Reizdarmsyndrom essen?
Veröffentlicht am 10 Juni 2021