Mögliche Ursachen von Durchfall beim Reizdarmsyndrom

Eines der Symptome des Reizdarmsyndroms ist Durchfall. Was können die Ursachen sein?

Eines der Symptome des Reizdarmsyndroms ist Durchfall. Was können die Ursachen sein?

Eine Störung der Absorption (Malabsorption) von Gallensäuren

Gallensäuren werden von der Gallenblase ausgeschieden und helfen bei der Verdauung von Fetten. Sie werden normalerweise vom Ileum resorbiert, dem letzten Teil des Dünndarms. Wenn der Nährstofffluss durch den Dünndarm ungewöhnlich schnell ist, wie dies bei den meisten Menschen mit Reizdarmsyndrom der Fall ist, gelangt nicht nur zu viel Nährstoff in den Darm, sondern dieser Bolus enthält auch ungewöhnlich hohe Mengen an nicht absorbierter Gallensäuren und Fetten. Die Darmbakterien wandeln sie dann in Reizstoffe um, die die Peristaltik (Darmkontraktionen) und die Evakuierung stimulieren, was die Ursache von Durchfall ist. Deshalb werden Gallensäuren auch natürliche Abführmittel genannt.

Dysbiose durch ein Ungleichgewicht der Darmflora verursacht

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Bakterienpopulation der Darmflora von Menschen mit Reizdarmsyndrom im Zusammenhang mit Durchfall gering ist. Infolgedessen ist ihre Darmflora unausgeglichen, was verschiedene Symptome verursachen kann. Probiotika helfen bei der Bekämpfung der Dysbiose und der Wiederherstellung einer gesunden Darmpopulation.

Postinfektiöses Reizdarmsyndrom

In 10% der Fälle kann eine Magen-Darm-Grippe oder Gastroenteritis ein sogenanntes postinfektiöses Reizdarmsyndrom verursachen. In diesem Fall bleiben die Symptome (Durchfall oder Magenkrämpfe) nach Beendigung der Infektion bestehen, manchmal über Monate oder Jahre.

Einige Studien zeigen das Vorhandensein einer erhöhten Darmpermeabilität nach einer Darminfektion sowie das Vorhandensein von mehr Immunzellen im Bindegewebe. Psychologische Faktoren wie das Gefühl erhöhter Angst oder Stress während der Magen-Darm-Grippe oder eine Depression können ebenfalls dazu beitragen.

Gibt es noch andere Ursachen?

Durchfall ist normalerweise ein sehr akutes Phänomen, das mit Magen-Darm-Grippe oder Lebensmittelvergiftung verbunden ist. Wenn er jedoch mehrere Wochen anhält, kann er ein Symptom vom Reizdarmsyndrom, aber auch von Zöliakie oder Morbus Crohn (IBD) sein.

Fragen Sie sich auch, wann Ihre letzte Durchfall-Episode war. War sie wegen bestimmter Medikamente, einer Ernährungsumstellung, erhöhtem Stress oder einer grossen Veränderung in Ihrem Leben? Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Ballaststoffen, Fructose, Lactose oder FODMAPs können ebenfalls Durchfall verursachen.