Alflorex® bei RDS
Alflorex® bei RDS, mit dem einzigartigen Bakterienstamm Bifidobacterium longum (B. longum) 35624®, reduziert nachweislich die Symptome des Reizdarmsyndroms wie: Blähbauch und Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall und Verstopfung.
Alflorex® bei RDS, mit dem einzigartigen Bakterienstamm Bifidobacterium longum (B. longum) 35624®, reduziert nachweislich die Symptome des Reizdarmsyndroms wie: Blähbauch und Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall und Verstopfung. Der in Alflorex® bei RDS enthaltene Stamm 35624® gehört zur Familie der Bakterien, die von Natur aus im menschlichen Darm vorkommen und bei der Geburt von der Mutter an das Kind weitergegeben werden. Das Bakterium wandert durch das Verdauungssystem und erreicht lebend den Darm.
Alflorex® bei RDS behandelt die typischen Symptome des Reizdarmsyndroms, indem es sich als beruhigende und stärkende Schicht im gereizten Darm anlagert und so Störungen der Darmwand reduziert.
Alflorex® bei RDS wurde von PrecisionBiotics in Partnerschaft mit Ärzten von APC Microbiome Ireland, eines der führenden Zentren für Mikrobiomforschung, entdeckt und entwickelt.
Alflorex® bei RDS ist frei von Milchbestandteilen, Lactose, Soja, Gluten, Konservierungsstoffen. Es ist für Vegetarier und bei einer FODMAP-armen Diät geeignet.






HÄUFIGE FRAGEN
ALFLOREX® BEI RDS
Alflorex® bei RDS ist ein Medizinprodukt zur Behandlung des Reizdarmsyndroms mit den Symptomen Blähungen, Blähbauch, Bauchschmerzen, Durchfall und Verstopfung. Bitte fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Gebrauchsanweisung für die Einnahme von Alflorex® bei RDS befolgen sollen und halten Sie sich an deren Empfehlung.
Alflorex® bei RDS, mit dem einzigartigen Bakterienstamm Bifidobacterium longum (B. longum) 35624®, reduziert nachweislich die Symptome des Reizdarmsyndroms. Der in Alflorex® bei RDS enthaltene Stamm 35624® gehört zur Familie der Bakterien, die von Natur aus im menschlichen Darm vorkommen und bei der Geburt von der Mutter an das Kind weitergegeben werden. Das Bakterium wandert durch das Verdauungssystem und erreicht lebend den Darm. Alflorex® bei RDS behandelt die typischen Symptome des Reizdarmsyndroms, indem es sich als beruhigende und stärkende Schicht im gereizten Darm anlagert und so Störungen der Darmwand reduziert.
Alflorex® bei RDS kann zu jeder Tageszeit unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Schlucken Sie die Kapseln im Ganzen mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. mit einem Glas Wasser oder Milch anstelle von säurehaltigen Getränken wie Fruchtsaft). Fruchtsäfte sind allgemein säurehaltig und Säure kann dem 35624®-Stamm schaden. Es wird empfohlen, Alflorex® bei RDS mit Wasser oder Milch oder weniger säurehaltigen Flüssigkeiten wie z. B. Soja-, Mandel- oder Reisgetränken einzunehmen. Alflorex® bei RDS kann jedoch während einer Mahlzeit, bei der Fruchtsaft getrunken wird, eingenommen werden, da die Nahrung hilft, die Alflorex® bei RDS-Kultur zu schützen.
Das Produkt ist zum Einnehmen bestimmt. Alflorex® bei RDS bleibt so lange in Ihrem Darm, wie Sie es einnehmen. Es wirkt im Darm und wird dann auf natürlichem Weg über den Stuhlgang ausgeschieden. Durch die tägliche Einnahme einer Kapsel Alflorex® bei RDS können Sie sicherstellen, dass Ihr Darm geschützt bleibt. Nehmen Sie Alflorex® bei RDS immer entsprechend dieser Gebrauchsanweisung ein, um eine effektive Nutzung sicherzustellen. Bitte fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Gebrauchsanweisung für die Einnahme von Alflorex® bei RDS befolgen sollen und halten Sie sich an deren Empfehlung.
Bisher sind keine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung von Alflorex® bei RDS beobachtet worden. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker, Drogisten oder den in der Gebrauchsanweisung angegebenen Vertreiber.
Bitte beachten Sie, dass in den ersten Wochen der Anwendung leichte, vorübergehende Veränderungen der Stuhlgewohnheiten auftreten können. Dies ist ein normales, vorübergehendes Phänomen, das auftritt, während Alflorex® bei RDS beginnt, den Darm schonend vorzubereiten.
Es sind keine Wechselwirkungen mit Nahrungsergänzungsmitteln oder anderen Arzneimitteln bekannt. Da Bifidobacterium longum 35624® ein Bakterienstamm ist, kann er durch eine Antibiotikabehandlung inaktiviert werden. Dennoch wird empfohlen, Alflorex® bei RDS während einer Antibiotikabehandlung weiter einzunehmen. Jedoch sollte die Tagesdosis von Alflorex® bei RDS während der Antibiotikabehandlung nicht zeitgleich mit dem Antibiotikum eingenommen werden.
Es liegen keine Hinweise vor, dass Alflorex® bei RDS-Kapseln nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden sollten. Schwangere sollten mit ihrem Arzt oder ihrer Hebamme über die Symptome Ihres Reizdarmsyndroms sprechen.
Bitte fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Gebrauchsanweisung für die Einnahme von Alflorex® bei RDS befolgen sollen und halten Sie sich an deren Empfehlung.